Der NettoKompass für deine Rente
Der NettoKompass ist kein Onlinekurs. Unser Hauptziel ist, dass du ein fundiertes Gefühl dafür bekommst, was du dir im Rentenalter voraussichtlich leisten kannst und was nicht. So läuft es ab:
- Du erhältst dein persönliches Excel-Workbook, in das du deine individuellen Daten zu deinen Einkommensquellen im Rentenalter einträgst.
 - 5 kurze Videos dienen dir als Anleitung für die Dateneingabe.
 - Alle 2 Wochen treffen wir uns live und online zum Austausch in Zoom.
 - Wenn du Fragen hast oder wenn es irgendwo hakt, antworte ich dir in unserem Live-Treffen oder direkt in der NettoKompass-Community.
 - Wenn dir alle Infos von Arbeitgebern, Versicherern und der gesetzlichen Rentenversicherung vorliegen, geht das Ausfüllen des Workbooks blitzschnell.
 - Am Schluss setzen wir (nur du und ich und evtl. dein/e Partner/in) uns 60 Minuten zusammen und besprechen im 1:1 dein Ergebnis.
 - Als Bonus findest du einen Infoteil mit vielen weiteren Video-Lektionen. Die Lektionen sind darauf ausgerichtet, komplexe Konzepte einfach zu erklären und dir praktische Einblicke zu bieten. Sieh sie dir an, wenn du Spaß daran hast - für dein Ergebnis brauchst du sie nicht.
 
36 Lektionen
Bereits beigetreten? Login
Modul 0: Einführung
                          Willkommen
Schön, dass du dabei bist!
                          Die Struktur des NettoKompass
Damit du dich schnell zurechtfindest
                          Der Ablauf für dich
So profitierst du am meisten
                          Workbook und Rentenauskunft: Wichtige Schritte zur Vorbereitung
Diese Informationsquellen brauchst du als erstes
                          Die Checkliste zum Ausfüllen des Excel-Workbooks
Diese Checkliste hilft dir beim Ausfüllen des Excel-Workbooks
                          Termine Live-Fragestunden und Link
Sei dabei und stell deine Fragen 😀
                          Grundlegendes zu Rente und Vorsorge
So funktioniert Altersvorsorge
                          Ein paar Worte zur Inflation
Inflation und Kaufkraftverlust - zwei Seiten derselben Medaille
Modul 1: Die gesetzliche Rente
                          So funktioniert deine gesetzliche Rente
Grundlegendes zu deiner Rente
                          Früher in Rente: Randbedingungen für deinen Wunschtermin
Dein Rentenanspruch: ein paar Regeln
                          Die Rentenauskunft: deine Informationszentrale
In der Rentenauskunft steht alles drin: so findest du die Informationen
                          Deine Rentenhöhe je nach Einzahlungsdauer
Kurze Erklärung, wie das Workbook rechnet
                          Rentenzahlungen vorziehen
                          Erste Schritte mit dem Workbook
Hier beginnst du mit den Eingaben
                          So geht's: Bestimme deinen Wunschtermin, der auch funktioniert
Ziel: du kennst deinen Wunschtermin und deine Bruttorente zu dem Termin
                          Wichtig: hole Vorab-Infos zu deiner betrieblichen Altersversorgung (bAV) ein
Diese Infos brauchst du für das nächste Modul:
Modul 2: Die betriebliche Altersversorgung
                          Verschiedene Arten betrieblicher Altersversorgung (bAV)
Ein schneller Überblick für dich
                          Die bAV: realistische Werte mit heutiger Kaufkraft
Ziel: Die einzelnen Versorgungshöhen sind in heutiger Kaufkraft im Workbook notiert
                          Die betriebliche Altersversorgung im Workbook
So füllst du dein Workbook mit den relevanten Daten.
Modul 3: Die private Vorsorge
                          Sichte deine Standmitteilungen
Sichtung und Überblick über deine privaten Vorsorgebausteine
                          Private Vorsorgedaten ins Workbook eintragen
Modul 5 Steuern und Sozialversicherungsbeiträge auf deine Einkünfte
                          So bestimmst du die steuerpflichtigen Anteile deiner Einkünfte
Nicht alle Einkünfte sind steuerpflichtig, hier kommen die Details
                          Die Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung für deine Einkünfte
Die Sozialversicherungsbeiträge
                          Die Einkommensteuer auf deine Einkünfte ermitteln
Diese Steuern fallen an
                          Verheiratet: der Überblick für Zwei
Das lohnt sich für Ehepaare
Modul 6 Kurzfassung für Schnellstarter und Wiederholer
                          Kurz: Gesetzliche Rente / Rentenauskunft
Markiere die entscheidenden Infos in der Rentenauskunft
                          Kurz: Gesetzliche Rente im Workbook
                          Kurz: Betriebliche Altersversorgung
Notwendige Schritte bAV
                          Kurz: Private Vorsorge
Notwendige Schritte Private Vorsorge
                          Kurz: Steuern / Kranken- / Pflegeversicherung
Noch schnell die Abzüge
Modul 7: Dein Ergebnis
                          Dein Ergebnis
Glückwunsch, du bist fertig!
                          Was nun? Deine nächsten Schritte
Du willst noch mehr Durchblick? Bitteschön!
Aufzeichnungen und Infos aus den Live-Meetings
Weitere Workbooks
                          Excel-Workbook I: Abschlagfreie Rente nach 45 Jahren
Workbook: Altersrente für besonders langjährig Versicherte
                          Abschlagfreie Rente nach 45 Jahren: Checkliste
Checkliste: Rente für besonders langjährig Versicherte
Excel-Workbook G: Rente für schwerbehinderte Menschen
Excel-Workbook: Altersrente für schwerbehinderte Menschen